„Hamburg testet Grundeinkommen“. Das klingt wie Musik in Deinen Ohren? Dann sammle mit uns zwischen bis Ende 2023 Unterschriften für einen Modellversuch in Hamburg.
Für Deine wertvolle Zeit bekommst Du bis zu 15 Euro pro Sammel-Stunde. Den tatsächlichen Betrag legst Du selbst fest.
Wie? Was? Grundeinkommen? Modellversuch? Unterschriften sammeln?
Hast Du noch Fragen, bevor Du mit dem Sammeln für „Hamburg testet Grundeinkommen“ loslegst? Oder willst Du Dich mit anderen Sammler*innen vernetzen, weil das Sammeln gemeinsam viel mehr Spaß macht? Dann meld Dich beim Sammelteam.
Du kennst Soli-Orte, also z. B. Restaurants, Kiosks, Bars oder politische Freiräume, die für das Grundeinkommen mitsammeln würden? Dann:
• Such Dir einen Soli-Ort aus, der sich eignet und an dem Du öfter vorbeikommst.
• Schnapp Dir Material: Hol Dir die Listen von einem bereits existierenden Soli-Ort, druck sie selbst aus oder ruf uns an unter 030 959997 20.
• Sprich an Deinem Soli-Ort eine verantwortliche Person an, erzähle ihr von der Volksinitiative und frage sie, ob der Soli-Ort dafür Unterschriften sammeln will. Erkläre genau, worum es geht, sodass der Soli-Ort Kund*innen und Besucher*innen um ihre Unterschrift bitten kann.
• Bleib in regelmäßigem Kontakt mit dem Soli-Ort, sobald die Listen ausliegen. Geh alle paar Tage vorbei und hinterlasse am besten Deine Telefonnummer, nimm ausgefüllte Listen mit oder bring neue Listen vorbei.
• Bring die Listen bis spätestens Ende 2023 in unser Büro oder schicke sie per Post an:
Hamburg testet Grundeinkommen
c/o Aktivist:innen Agentur
Stresemannstraße 23
22769 Hamburg
Und schreib uns dann auch gerne eine Mail an:
KEBAP KulturEnergieBunkerAltonaProjekt
Schomburgstraße 6 - 8 • 22767 Hamburg
info@kulturenergiebunker.de
HMV Hanseatische Material Verwaltung / Exil
Stockmeyerstraße 41-43 • 20457 Hamburg
info@hanseatische-materialverwaltung.de • 0172 433 00 55
MS Stubnitz
Kirchenpauerkai 29 • 20457 Hamburg
buero@stubnitz.com • 040 30083666 & 0178 7312756
Fabrique im Gängeviertel
Valentinskamp 34a • 20355 Hamburg
fabrique@das-gaengeviertel.info • 0177 7099645
MONGER
Wrangelstraße 100 • 20253 Hamburg
natalie@monger.de • 040 43 19 78 50
fux / Frappant
Zeiseweg 9 • 22765 Hamburg
info@fux-eg.org • 040 22 86 18 22
warenwirtschaft cblk OHG
Große Brunnenstraße 141 • 22763 Hamburg
anne@warenwirtschaften.de • 040 636 757 34
Loses Mundwerk - Unverpacktladen
Am Rissener Bahnhof 15 • 22559 Hamburg
losesmundwerk@posteo.de • 0152 0807 5366
Mikropol e.V.
Billhorner Mühlenweg 13 • 20539 Hamburg
info@mikrool.de • 0178 3065436
AStA Universität Hamburg
Von-Melle-Park 5 • 20146 Hamburg
infocafe@ast.uni-hamburg.de • 040 4502040
Rudolf Steiner Haus
Stockmeyerstraße 41-43 • 20457 Hamburg
info@hanseatische-materialverwaltung.de • 0172 433 00 55
Neues Amt Altona eG / Altes Finanzamt Altona
Große Bergstraße 264-266 • 22767 Hamburg
info@neuesamt.org • 040 22863623
Obst & Gemüse der Saison Klüssendorf Lowitsch-Gramse GbR
Lange Straße 3 • 20359 Hamburg
saisonfrucht@gmx.de • 040 466 477 80
Alles Käse + Co
Weidenallee 44 • 20357 Hamburg
info@alles-kaese-und-co.de • 040 80795278
Betahaus
Eifflerstraße 43 • 22769 Hamburg
hamburg@betahaus.de • 040 22 820 670
betahaus
Versmannstraße 4 • 20454 Hamburg
hamburg@betahaus.de • 040 22 820 670
Vélo 54 Fahrradladen Wilhelmsburg
Veringstraße 54 • 21107 Hamburg
info@velo54.de • 040 181 305 96
Café Pause Honigfabrik
Industriestraße 125 • 21107 Hamburg
040 42103913
Eisenjens
Veringstr. 49 • 21107 Hamburg
kontakt@eisen-jens.de • 040 758123
CoWorkBude14
Forsmannstraße 14b • 22303 Hamburg
mail@cwb14.de • 040 278 111 88