Mach das Grundeinkommen mit uns Realität!

Willst du mitmachen beim Volksentscheid Grundeinkommen? Dann hast du folgende Möglichkeiten:
Unterschreiben: Die Unterschriftenlisten findest du zum Download hier.
Unterschriften sammeln:
Sammel-Held*in werden: Ehrenamt (2-4h pro Tag) mit Aufwandsentschädigung (42 € pro Sammeleinsatz). Hast du Lust? Schau mal hier.
Alleine sammeln: Sammle in deinem Umfeld oder geh auf die Straße und sammle Unterschriften. Wie das geht, erfährst du hier.
Kiezgruppe: Finde hier deine Kiezgruppe und vernetze dich mit anderen, die in deiner Nähe sammeln.
Zu Sammelterminen kommen: Finde die nächsten Sammeltermine auf der Karte oder in der App und komm einfach dazu.
Eigene Sammeltermine erstellen: Auf der Sammelkarte kannst du selbst Aktionen eintragen. Dort findest du auch Materiallager mit allem, was du brauchst.
Soli-Orte einrichten: Mach deine Lieblings-Location in Berlin zum Soli-Ort. Wie das geht, erfährst du hier.
Andere mit ins Boot holen: Wir brauchen viele Menschen, um die Bewegung wachsen zu lassen! Erzähle möglichst vielen Menschen von deinem Engagement und teile den Volksentscheid auf einem Kanal deiner Wahl. Grafiken dafür findest du hier.
Du studierst? Dann hilf mit, an deiner Hochschule zu mobilisieren! Hier kannst du erfahren, wie du dabei am besten vorgehst.
Bis 5. September brauchen wir 240.000 Unterschriften von Berliner Wahlberechtigten. Danke, dass du dabei bist!
Noch Fragen? Dann meld dich bei Jule per E-Mail oder unter 0157 53298203.
So sammelst du Unterschriften
Auf der Straße, am Späti, in Parks und auf Großveranstaltungen sammeln oder Soli-Orte an Bord holen: Wir müssen viele Menschen werden!
Wie funktioniert Unterschriftensammeln? Ganz einfach: Du schnappst dir ein Klemmbrett mit Listen, ein paar Kugelschreiber und Flyer und fragst möglichst viele Leute, ob sie unterschreiben wollen. Wenn du dabei eine rosa Sammelweste trägst, wissen die meisten Berliner*innen bald auch schon direkt, worum es geht und entscheiden meistens recht schnell, ob sie unterschreiben wollen oder nicht.


Lad dir gerne auch unseren Sammelleitfaden herunter. Dort findest du alle Infos, die du fürs Sammeln brauchst.
Auf der Material-Seite findest du zusätzlich verschiedene Poster und anderes Material zum selbst ausdrucken. Besonders nützlich sind die "Hier unterschreiben"-Poster, die du z.B. hinter dir aufhängen kannst, falls du beim Sammeln einen Stand aufbauen möchtest. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt bei einem Materiallager vorbei schauen und dir Material abholen.
Wenn du noch Bedenken oder Sorgen hast, schließ dich einfach einem erfahreneren Team an – in der Gruppe macht Sammeln sowieso mehr Spaß! Schau einfach auf der Karte oder in der App, wo die nächsten Aktionen geplant sind, meld dich direkt bei Jule aus unserer Sammel-AG oder trag dich in unsere Sammelliste ein!
Tipp: Behalt den Überblick mit der Sammel-App!
Gemeinsam mit anderen Volksbegehren haben wir eine App entwickelt, die uns hilft, Sammel-Termine, Events und Plakat-Aktionen zu koordinieren. In der App findest du alle geplanten Aktionen, kannst eigene Aktionen erstellen und mit anderen Aktiven chatten.
Schau sie dir doch mal an!

Finde deine Kiezgruppe!

Du willst sofort aktiv werden und dich mit Leuten aus deinem Kiez connecten? Finde deine Telegram-Kiezgruppe und leg sofort los!
In den Kiezgruppen findest du Aktive aus deinem Kiez und kannst sofort nach Mitstreiter*innen für deine erste eigene Sammelaktion suchen.
Setz Berlin die rosa Brille auf
Mit den Emojis und dem schönen Volksentscheid-Rosa lassen sich richtig coole Plakate, Flyer oder Sticker gestalten. Wenn du Lust hast, schau mal in unseren Styleguide - er kann dir dabei helfen.
Schriftarten und Emojis können wir dir leider nicht direkt zum Download anbieten. Aber wenn du Lust hast, kreativ zu werden, melde dich bei Joe - und du bekommst alles, was du dafür brauchst!

Teile die Kampagne!

Hol mehr Menschen mit ins Boot, um die Kampagne zu verstärken! Wir haben ein paar Grafiken für dich vorbereitet, die du verwenden kannst, um andere Menschen auf den Volksentscheid aufmerksam zu machen.
Die Grafiken findest du hier: https://drive.google.com/drive/folders/1D1IDKBJoY3tPzVyAN_0lsJXtDuVvYTPk
Lade sie dir runter und teil sie in einem Messenger oder Social Media Plattform deiner Wahl!
Bleib auf dem Laufenden!
Meld dich für den Newsletter an und wir halten dich immer auf dem neuesten Stand über den Volksentscheid. Nach der Anmeldung erklären wir dir noch genauer, wie du dich bei der Expedition Grundeinkommen einbringen kannst.
Falls du den Newsletter eines Tages nicht mehr bekommen willst, finden wir das natürlich schade - aber du kannst dich jederzeit auch wieder abmelden.
